Fahrzeug
mit eigenem Antrieb - gepanzert - Kettenfahrwerk
- drehbarer Turm - Stützrollenlaufwerk -
Antriebsräder vorne |
|
Schützenpanzer
BMP-1 SP-1
|
EWZ-Kisten auf den
hinteren Kettenabdeckungen - Kettenglieder an den
Hecktüren - spezieller Spritzschutz vor den
Antriebsrädern
|
Schützenpanzer BMP-1 SP1 
|
|
die
EWZ-Kisten fehlen
|
nach oben
|
|
Schützenpanzer
BMP-1 SP-2 |
keine EWZ-Kisten auf den
hinteren Kettenabdeckungen - Verladekeile an den
Hecktüren - Spritzschutz für Antriebsräder verändert
|
Schützenpanzer BMP-1 SP-2 
|
|

|
|
Panzerabwehrlenkrakete MALJUTKA 
|
nach oben
|
|
Schützenpanzer
BMP-1 P |
Nebelgranat-Verschusseinrichtung
am Heck des Turmes - PALR KONKURS mit Abschussgerät
rechts neben der Richtlenkschützenluke nur von außen
zu bedienen - Luken für PALR MALJUTKA nicht vorhanden
- auf dem Turm rechts neben der Richtlenkschützen-Luke
Blockierungseinrichtung für
Nebelgranat-Verschusseinrichtung
|

|
|
|
|

|
nach oben
|
|
Schützenpanzer BMP-1 P mod
|
|
Schützenpanzer BMP-1P mod
|
|
Kommando-Stabsfahrzeug
MP-31
|
im Turm
statt der Kanone ein Antennenmast eingebaut - auf dem
Heck Notstromaggregat, rechts und links davon
EWZ-Kisten - rechts neben dem Turm länglicher Behälter
für Teleskopantenne |
Kommando-Stabsfahrzeug MP-31 
|
|

|
nach oben
|
|
Aufklärungspanzer
BRM-1
|
Zweimann-Turm
mit aufklappbarer Funkmessstation und
Nebelgranatverschussanlage an den Turmseiten - hinten
auf der Wanne zwei große Lukendeckel - über den beiden
Hecktüren aufklappbarer Halbteleskopmast |
Aufklärungspanzer BRM-1  |
|

|
nach oben
|
|
Schützenpanzer
BMP-2 |
30-mm Maschinenkanone - breiter
Zweimann-Turm - PALR KONKURS mit Abschussgerät zwischen
den beiden Turmluken - auf dem Heck zwei Luken für die
Aufsitzer - verbreiterte Kettenschürzen
|
Schützenpanzer BMP-2 
|
|

|
nach
oben
|
|
Schützenpanzer BMP-2
(K)
|
zusätzliches, absetzbares Elektroaggregat -
am Heck zu befestigender Halbteleskopmast
|
Schützenpanzer BMP-2 (K)
|